Über Patrizia Casagranda
Die Deutsch-Italienerin Patrizia Casagranda ist 1979 in Stuttgart geboren und lebt zurzeit in Krefeld. Im Jahr 2002 schloss sie an der FH Niederrhein ihr Design-Diplom mit Auszeichnung ab. Nach wechselnden Tätigkeiten, unter anderem für Markus Lüpertz und Günther Uecker, arbeitet sie seit 2015 freischaffend in Deutschland, den Niederlanden und Indien.
Ihre Kunst zeichnet sich durch ausdrucksstarke Symbiosen aus Collage, Malerei und Street-Art Elementen aus. Dabei weisen ihre Werke eine skulpturale Greifbarkeit durch reliefartige Oberflächen aus Wellen, Mörtel, Noppen und Furchen auf recycelten Materialien auf. Durch die daraus resultierende Dreidimensionalität ihrer Werke wird eine beeindruckende Tiefenwirkung erzeugt, welche aus nächster Nähe wie abstrakte Reliefs erscheinen, sich aus der Distanz jedoch zu expressiven Frauenportraits zusammensetzen.
In den Gemälden der jüngsten Serie von 2020/2021 bearbeitet Patrizia Casagranda Portraits berühmter alter Meister wie die Mona Lisa von Leonardo da Vinci oder das Mädchen mit dem Perlenohrring von Jan Vermeer. Diese Bilder rufen beim Betrachter eine große Emotionalität hervor, die die Künstlerin in unsere Zeit transportieren und bewahren möchte. Teilweise hat Casagranda bei diesen Arbeiten bis zu zwanzig Schichten aufgetragen und vierhundert Jahre alte Schriften integriert.
Patrizia Casagrandas Arbeiten sind auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Zahlreiche Auszeichnungen seitens der internationalen Kunstszene zeichnen in den vergangenen Jahren den Erfolg ihres unverwechselbaren Stils aus.